Sanierung von Bestandsimmobilien Verband legt Leitlinie für bessere Kalkulation der Kosten vor

Viele Bauherren schrecken vor der Sanierung eines Bestandsgebäudes zurück, weil die Kosten dafür schwer einzuschätzen sind.
(Foto: dpa)
Um den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor signifikant zu senken, muss der Bestand energetisch saniert werden. Doch genau davor schrecken viele zurück – vom Eigenheimbesitzer bis zum Immobilienunternehmen. Ein Grund dafür: die schwer zu kalkulierenden Kosten. Um diese vor Beginn der Bauarbeiten besser bestimmen zu können, hat der Verband für Bauen im Bestand (BiB) eine darauf zugeschnittene Kostengliederung erstellt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen